Frostschutz.

Schutz gegen Spätfrost im Gemüsebeet.

Auf die Eisheiligen, wie sie im Kalender stehen, kann man sich nicht verlassen.
Spätfröste kommen je nach Wetterlage sowie Kleinklima des einzelnen Gartens.

Da hilft nur, sein eigener Wetterfrosch zu sein.
Dazu starten Sie eine Temperatur-Eichreihe mit einem Minimum-Maximum-Thermometer.
Notieren Sie jeden Abend zur selben Uhrzeit die aktuelle Temperatur. Morgens stellen Sie diesen Daten die tiefste Temperatur der Nacht gegenüber. Mit der Zeit können Sie anhand der Abendtemperatur voraussagen, ob Sie Ihre Kulturen mit Frostschutzvlies abdecken müssen oder nicht. In klaren Nächten ist die Spätfrostgefahr besonders hoch.

 

Passende Produkte

Insektenschutz-Netz

Schutz für Ihre Gemüse.

SEIT 15 JAHREN IM SORTIMENT
richard ward
27,00 EUR *
Deckel für Schneckenringe, flach

Schutz und Wärme für Ihre Pflanzen.

9,00 EUR *